KI-Beratung für die Energiewirtschaft
Pragmatische KI-Beratung für nachhaltige Start-ups und Mittelständler: schneller Start mit sofort spürbarem Nutzen durch Integration mit bestehenden Tools und schlanken Automatisierungslösungen.
Leistungen
KI ist ein zentraler Hebel für die Transformation der Energiewirtschaft. Wir zeigen, wie Unternehmen die Technologie sicher und sinnvoll einsetzen können, vom schnellen Einstieg bis zur langfristigen Strategie.
KI-Rollout
Der Rollout legt das Fundament: Wissen, Sicherheit und konkrete Anwendungen für den Alltag.
- • Passende KI-Plattform auswählen
- • Mitarbeitende praxisnah schulen
- • Start mit fertigen KI-Assistenten
Potenzialanalyse
Die Potenzialanalyse zeigt den Weg: Quick Wins sofort umsetzen, weitere Potenziale strategisch angehen.
- • Prozesse und Engpässe analysieren
- • Use Cases ausarbeiten
- • KI-Roadmap gestalten
Weitere Leistungen
KI für Software Teams
KI-Tools verändern Softwareentwicklung fundamental – aber viele Teams sind unsicher: Welche Aufgaben kann KI übernehmen? Wie verhindert man, dass Juniors blind Code übernehmen? Wie nutzen wir das Potenzial und vermeiden Risiken?
Mit unseren Workshops unterstützen wir Entwicklungs-Teams dabei, KI-Coding-Tools verantwortungsvoll in bestehende Workflows zu integrieren. Statt reiner Tool-Schulung arbeiten wir hands-on an echten Tickets aus eurem Backlog und verbinden technische Kompetenz (Prompting, Agenten-Workflows) mit organisatorischen Fragen: Wie gehen unterschiedliche Erfahrungslevel mit KI um? Welche Team-Normen brauchen wir?
Das Ergebnis: Euer Team hat klare Richtlinien für den KI-Einsatz – abgestimmt auf eure Standards und euren Stack. Seniors übernehmen Verantwortung für Tool-Konfiguration, Juniors arbeiten in einem sicheren Rahmen, und das Team hat einen gemeinsamen Ausgangspunkt für kontinuierliche Verbesserung.
Datenschutz & EU AI Act
Wir helfen, die Anforderungen des EU KI Acts zu erfüllen, damit Euer KI-Einsatz sicher, auditfest und frei von Haftungsrisiken bleibt.
Wir analysieren bestehende KI-Use Cases und prüfen, welche Anforderungen sich aus dem EU KI Act ergeben. Gemeinsam dokumentieren wir die relevanten Anwendungen, führen Sicherheitsschulungen durch und entwickeln eine praxisnahe KI-Richtlinie, die klar regelt, wie KI eingesetzt werden darf.
Am Ende verfügen Unternehmen über eine rechtssichere Basis für den Einsatz von KI: dokumentierte Use Cases, geschulte Mitarbeitende und eine verbindliche KI-Richtlinie. So werden Bußgeld- und Haftungsrisiken minimiert und der KI-Einsatz bleibt langfristig sicher.
Mit k3i haben wir eine unternehmensweite, DSGVO-konforme KI-Plattform eingeführt und gelernt, wie wir sie im Alltag sicher und produktiv einsetzen können.
Dr. Bastian Sauer
Geschäftsführer, LBD Beratungsgesellschaft







Keine Insellösungen
Wir verbinden bestehende Systeme mit Künstlicher Intelligenz um diese direkt in Eure Arbeitsabläufe einzubinden.
GDPR, Data Residency,
DSGVO, Compliance?
Für uns hat der Schutz Eurer Daten höchste Priorität.
Wir beraten Euch umfassend zu DSGVO-konformen KI-Strategien und gewährleisten die Einhaltung strenger Datenschutzstandards für sichere Innovation.
Unser Fokus bei der Umsetzung Eurer KI-Strategie:
Wer wir sind
Wir sind eine junge KI-Beratung mit energiewirtschaftlichem Fokus, die es sich zur Aufgabe gemacht hat die Energiewende durch den gezielten Einsatz künstlicher Intelligenz zu beschleunigen.