KI-Rollout
Der KI-Rollout schafft das Fundament für den produktiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. In einem klar strukturierten Prozess befähigen wir Teams, KI sicher und sinnvoll im Arbeitsalltag einzusetzen.
Passende KI-Plattform auswählen
Wir stellen führende Lösungen vor, analysieren gemeinsam die Anforderungen und finden die Plattform, die am besten zu Eurem Unternehmen passt.
Mitarbeitende praxisnah schulen
Wir vermitteln Grundlagen, praktische Werkzeuge und Prompt Engineering, direkt an der gewählten KI-Plattform und mit Beispielen aus Eurem Arbeitsalltag.
Start mit fertigen KI-Assistenten
Vorkonfigurierte Assistenten für konkrete Use Cases erleichtern den Einstieg. So setzen Mitarbeitende erste Anwendungen sofort produktiv ein.
Warum ein KI-Rollout?
Künstliche Intelligenz verändert schon heute, wie wir arbeiten, Informationen verarbeiten und Entscheidungen treffen. Damit diese Potenziale im Unternehmen nicht nur einzelnen Personen vorbehalten bleiben, braucht es einen gemeinsamen Einstieg. Der KI-Rollout sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden abgeholt werden, ein solides Grundverständnis entwickeln und erste konkrete Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen. Er ist damit der entscheidende Schritt, um KI nicht nur punktuell, sondern unternehmensweit produktiv zu nutzen.
Ablauf
-
Plattformen vorstellen
Vorstellung der führenden KI‑Plattformen am Markt
-
Anforderungen & Auswahl
Gemeinsam Anforderungen analysieren und passende Plattform wählen
-
Bereitstellung
Plattform wird für alle Mitarbeitenden bereitgestellt
-
Schulungen
Zwei Trainings: Grundlagen, DSGVO, Zusatzfunktionen, Plattform, Prompt‑Engineering, Ausblick, Übungen
-
Wissensexperten
Optionale Einrichtung von Wissensexperten für regulatorische oder technische Unterlagen
Beschreibung
Der KI-Rollout ist unser Einstiegspaket, um Unternehmen fit für den produktiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu machen. Den Anfang bildet die Auswahl der passenden Plattform: Wir stellen die führenden Lösungen vor, vergleichen gemeinsam die Anforderungen und begleiten bei der Entscheidung, welche Plattform am besten zum Unternehmen passt.
Im Mittelpunkt des Rollouts stehen die Schulungen. In zwei kompakten Einheiten vermitteln wir allen Mitarbeitenden ein gemeinsames Grundverständnis und zeigen praxisnah, wie KI im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann. Dabei arbeiten wir mit Beispielen, die auf die spezifischen Prozesse und Herausforderungen des Unternehmens zugeschnitten sind. Die Inhalte reichen von den Grundlagen der KI über zentrale Zusatzfunktionen bis hin zu praktischem Prompt Engineering und einem kurzen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit, sogenannte Wissensexperten einzurichten – spezialisierte Assistenten, die z. B. regulatorische Dokumente oder technische Unterlagen enthalten. Damit erhalten Mitarbeitende einen einfachen und direkten Zugang zu relevanten Informationen und erste konkrete Use Cases.
Ergebnis
Am Ende des KI-Rollouts verfügen alle Mitarbeitenden über ein gemeinsames Grundwissen und können die Plattform im Arbeitsalltag sicher einsetzen. Erste praxisnahe Anwendungsfälle machen den Nutzen direkt greifbar und legen den Grundstein für eine weitergehende Nutzung von KI im Unternehmen.
Mit k3i haben wir eine unternehmensweite, DSGVO-konforme KI-Plattform eingeführt und gelernt, wie wir sie im Alltag sicher und produktiv einsetzen können.
Dr. Bastian Sauer
Geschäftsführer, LBD Beratungsgesellschaft
Was uns unterscheidet
Energiewirtschaft × KI
Wir verbinden tiefes Branchenwissen mit moderner KI-Kompetenz – und entwickeln Ansätze, die sofortige praktische Vorteile schaffen.
Understatement statt Hype
Keine großen Versprechen, sondern saubere Prozesse, nachvollziehbare Ergebnisse und gemeinsames Lernen mit Eurem Team.
Unser Team
Durch langjährige Erfahrung sowohl in den Erneuerbaren Energien als auch in der Softwareentwicklung bietet unser Team eine einzigartige Mischung um KI mit tiefem Branchenverständnis einzusetzen.
Den Rollout starten?
Wir unterstützen Euch dabei, eure Organisation schnell und sicher für produktive KI-Nutzung zu befähigen.